Kathena aktuell
Meldungen von Wilfried Erdmann
   Home | Kathena aktuell | Nonstop | Bücher | Segeltörns | Seemannschaft | Vita | Archiv | Impressum
»Allein auf See« – Eine Buchempfehlung
12. April 2025

Johannes Erdmann
Wilfried Erdmann – von außen nach innen  |  Neu
224 Seiten, 26 x 19 cm,
75 Fotos und Faksimile, Fadenheftung
mit Schutzumschlag
Delius Klasing Verlag
EUR 34,90
ISBN 978-3-667-12859-1

Bestellen bei:


Es ist ein neues Segelbuch im mareverlag erschienen, »Allein auf See – Die Geschichte des Einhandsegelns«. – Wir haben nur ein Kapitel gelesen, möchten das Buch aber empfehlen. Der Autor Richard J. King hat akribisch unzählige Reisen von Alleinseglern zusammengefasst und die besonderen Momente mit großem Gespür beschrieben.

Mit dabei ein Kapitel über Wilfried, Astrid und Ingeborg. Ausgehend vom schicksalhaften Aufeinandertreffen in Gibraltar gibt King einen Abriss der Segelreisen mit einem Fokus auf Ingeborgs Atlantiküberquerung in beide Richtungen und WIlfrieds Weltumseglungen.

In einem Videotelefonat mit dem Autor haben wir im letzten Jahr Rede und Antwort gestanden, versucht hilfreiche Aspekte beizutragen und waren generell von seiner Vorbereitung und dem Interesse für die Details beeindruckt.

Ein einzelnes Kapitel kann nicht alles erzählen was wir erlebt haben und an was wir uns erinnern, aber das ist in Ordnung. Wir bedanken uns für die Anerkennung.

Wer mehr lesen möchte, dem sei Wilfrieds Biografie »Ich greife den Wind« und »Ingeborg und das Meer« empfohlen. Beides auch gute Bücher.


Was treibt Menschen dazu an, sich völlig allein auf eine Reise über das offene Meer zu begeben?

Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, richtet Richard J. King seinen Blick auf eine Reihe eigenwilliger Persönlichkeiten. Sie wagten es, ganz auf sich gestellt und in oft winzigen Schiffen die Weltmeere zu bezwingen, befreundeten sich mit Vögeln, gaben ihrer Ausrüstung Namen, überschritten geografische, körperliche und mentale Grenzen und verschwanden nicht selten für immer. King spannt einen Bogen von Joshua Slocum, der ab 1895 als erster bekannter Alleinsegler mit einfachsten Mitteln die Welt umrundete, über Sharon Sites Adams, die in den 1960ern, kurz nachdem sie ihren Fuß erstmals auf ein Segelboot gesetzt hatte, nur in Begleitung ihrer Schildkröte den Pazifik überquerte. Und nicht zuletzt zum packenden Bericht seiner eigenen Überquerung des Atlantiks, die beinahe ein fatales Ende genommen hätte.


Richard J. King
Allein auf See

496 Seiten
gebunden mit Schutzumschlag
mareverlag – EUR 28,00

ISBN: 978-3-86648-695-9

Weitere Informationen auf: www.mare.de/buecher



Klicken Sie auf die Bilder, um eine Galerie aufzurufen.






Home  |  Kathena aktuell  |  Nonstop  |  Bücher  |  Segelreisen  |  Seemannschaft  |  Vita  |  Archiv  |  Datenschutz  |  Impressum
  |  Optimiert für eine Auflösung von 1024 x 768 Pixeln  |  Gestaltung: www.erdmann-design.de