Seemannschaftmit Weltumsegler Wilfried Erdmann |
Home | Kathena aktuell | Nonstop | Bücher | Segeltörns | Seemannschaft | Vita | Archiv | Impressum |
![]() |
![]() |
||
Seemannschaft mit Wilfried Erdmann | Kurztipps Verschiedene kurze Tipps und Erfahrungen. Zusätzlich können hier die ausführlichen Texte zu verschiedenen Themengebieten gelesen werden. Planung Beim Bootskauf nicht überstürzt handeln: Sich ein Boot anschaffen ist ungefähr wie heiraten - es ist leichter hinein als hinaus. Die falsche Wahl kann viel Trübsal verursachen. ![]() Wer sich ein Segelschiff anschaffen will, sollte möglichst erst einmal ein ähnliches chartern. So kann er sich leicht ein eigenes Urteil bilden. Wenn man einen Neubau plant, sollte man sich den Luxus eines unabhängigen Beraters leisten. Auch bei Booten normaler Größe lohnen sich Aufwand und Kosten für eine Bauaufsicht zumindest für ein Kasko. Für Anfänger sind verschiedene kleine Fahrten sinnvoller als gleich ein großer Törn. Sich in die Windsituation des Gebietes, in dem man segelt, hineinversetzen. Fischer fragen. Himmel beobachten. Das ist sicherer als eine meteorologische Vorhersage, die lokal häufig nicht zutrifft. Tropische Wirbelstürme bilden sich überwiegend im späten Sommer und frühen Herbst ihrer Hemisphäre. Wer nur selten Zeit und Gelegenheit zum Segeln hat, ist besser beraten, vom Erwerb eines Schiffes abzusehen und zu chartern. Völlig gleichgültig, ob alle Segelscheine und Erfahrungen vorhanden sind vor jedem Törn sollte primär eine wohlwollende Illusion stehen. |